logo
Shanghai Zhuxin Co., Ltd.
E-Mail Nick.pan@zx-rob.com TELEFON: 86-150-2676-7970
Zu Hause
Zu Hause
>
Rechtssachen
>
Shanghai Zhuxin Co., Ltd. Letzter Unternehmensfall über Ein umfassender Leitfaden zur KUKA Roboter-Bewegungsprogrammierung: Von der Erstellung bis zur Fehlersuche!
Veranstaltungen
Hinterlassen Sie eine Nachricht

Ein umfassender Leitfaden zur KUKA Roboter-Bewegungsprogrammierung: Von der Erstellung bis zur Fehlersuche!

2025-10-20

Letzter Unternehmensfall über Ein umfassender Leitfaden zur KUKA Roboter-Bewegungsprogrammierung: Von der Erstellung bis zur Fehlersuche!

Die KUKA-Roboter werden inAutomobilindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie und PräzisionsindustrieDiehohe Genauigkeit, Wiederholbarkeit und FlexibilitätDie Programmierung von KUKA-RoboternKomplexe Bewegungswege, Kraftkontrolle und Synchronisierung mit mehreren Robotern¢ erfordert ein tiefes Verständnis vonKUKA Robotersprache (KRL)und Debugging-Techniken.

Dieser Leitfaden bietetSchritt für Schrittfür die Bewegungsprogrammierung von KUKA-Robotern, einschließlich:

KRL-Syntax und Struktur

Bewegungsplanung (PTP, LIN, CIRC)

Erweiterte Pfadoptimierung

Fehlerbehebung und Fehlerlösung

Best Practices für industrielle Anwendungen

 

KRL ist dieeigene ProgrammierspracheIm Gegensatz zu Allzwecksprachen (z.B. Python, C++) ist KRL fürEchtzeitbewegungskontrolle, I/O-Verarbeitung und Sicherheitskonformität.

Schlüsselmerkmale der KRL

  • Modulärer Aufbau(Abschnitte DECL, INIT, MAIN, EXIT)

  • Bewegungsbefehle(PTP, LIN, CIRC, SPLINE)

  • E/A und Sensorenintegration(digitale/analoge Signale)

  • Fehlerbearbeitung(TRY/CATCH-Blöcke)

  • Unterstützung für KUKA.Option-Pakete(z. B. Kraftkontrolle, Sicht)

Grundlegende KRL-Programmstruktur


 
Krl

DECL INT-Zähler = 0 // Variablenangaben

 

DEF MyProgram ((()

INIT

$BASE = {0,0,0,0,0,0} // Setzen Sie das Basiskoordinatensystem

$TOOL = {0,0,0.1,0,0,0} // Definieren von Werkzeugverschiebung

Endinith

 

Hauptsache

PTP {X 100, Y 200, Z 300, A 0, B 0, C 0}

LIN {X 150, Y 250, Z 300} C_DIS // Lineare Bewegung

Zähler = Zähler + 1 // Inkrementzähler

Endmains

 

Ausgang

IF Zähler > 10 DAN

WARN "Programm hat 10 Zyklen abgeschlossen".

ENDIF

ENDEXIT

Ende

 

Unterstützung durch KUKA-Robotervier primäre Bewegungsarten, jeweils für verschiedene Anwendungen geeignet:

A. Punkt-zu-Punkt (PTP) Antrag

  • Schnellste, aber am wenigsten präzise(Roboter bewegt sich auf dem kürzesten Weg, nicht gerade).

  • Am besten für: Auswahl und Platzierung, Palettierung, nicht kritische Bewegungen.

  • Beispiel:

    
     
    Krl

    PTP {X 100, Y 200, Z 300} C_DIS

    Lineare (LIN) Bewegung

    Genaue Geradenbewegung(kritisch für Schweißen, Abgabe).Am besten für: Nahtschweißen, Klebeaufbau, CNC-Bearbeitung.Beispiel:
    
     
    Krl
    LIN {X 150, Y 250, Z 300} VEL=0,5m/s ACC=1,0m/s2 // Benutzerdefinierte Geschwindigkeit und Beschleunigung

    C. Rundschreiben (CIRC)

    Glatte Bogenbewegung(erfordert Zwischen- und Endpunkte).Am besten für: Schweißen, Polieren und Veredeln von Oberflächen.Beispiel:
    
     

Kontaktieren Sie uns jederzeit

86-150-2676-7970
Zimmer 101, Gebäude B, 99 Dongzhou Road, Bezirk Songjiang, Shanghai PR China
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns