>
>
2025-10-09
Ein Industrieroboter ist eine programmierbare Maschine, die in der Fertigung und Produktion eingesetzt wird, um sich wiederholende oder komplexe Aufgaben mit Präzision und Effizienz auszuführen. Industrieroboter können Aufgaben wie Schweißen, Lackieren, Montieren, Palettieren und Inspektion übernehmen. Sie bestehen in der Regel aus einem Roboterarm, einer Steuerung und einem Endeffektor (Werkzeug).
Ein Industrieroboter ist eine programmierbare, multifunktionale Maschine, die zur Automatisierung sich wiederholender oder komplexer Aufgaben in Fertigungsumgebungen entwickelt wurde. Durch die Integration fortschrittlicher Sensoren, Aktoren und Steuerungssysteme erreichen diese Roboter:
| Anwendung | Technische Anforderungen | Vorteile |
|---|---|---|
| Automobil-Schweißen | Nahtverfolgung, Anti-Kollision | 25 % schnellere Produktion, 0,3 % Fehlerquote |
| Elektronik-Montage | Kraftregelung, Mikropositionierung | 8 Sek./Zyklus-Geschwindigkeit, 99,9 % Genauigkeit |
| Logistik-Palettierung | Hohe Nutzlast, Multi-SKU-Handling | 1.200 Kartons/Stunde Durchsatz |
| Luft- und Raumfahrt-Lackierung | Flusskontrolle, gleichmäßige Beschichtung | 92 % Lackausnutzung, 40 % Kostenersparnis |
| Qualitätskontrolle | KI-Fehlererkennung, multispektral | 5x schneller als manuelle Inspektion |
![]()
Kontaktieren Sie uns jederzeit