Beckhoff Technik und Design Terminalmodule 2 RJ45 Bus-Schnittstelle

Roboterarm-Kit
May 12, 2025
Category Connection: Roboterarm-Kit
Mit 2 RJ45-Bus-Schnittstellen unterstützt dieses Kit EtherCAT-Systeme und bietet 1024 Bytes Eingang/Ausgang.effizienter Strom von 70 mA, und einen robusten Temperaturbereich von -25 bis +60 °C. Perfekt für die pädagogische Robotik, ermöglicht es Ihnen, mühelos eigene Roboterarme zu bauen und zu steuern.Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen!
Brief: Entdecken Sie die Beckhoff Technik und Design Terminal Module 2 RJ45 Bus Interface, eine leistungsstarke Lösung für Robotik und Automatisierung.breiter Betriebstemperaturbereich, und EtherCAT Kompatibilität, ist dieses Kit perfekt zum Lernen und Bauen von Roboterarmen.
Related Product Features:
  • Geringer Eingangsstrom von nur 70 mA + (K-Bus-Gesamtstrom)/4, max. 500 mA für Energieeffizienz.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich von -25…+60 °C und Lagertemperatur von -40…+85 °C.
  • Relative Luftfeuchtigkeit von 95 %, nicht kondensierend für vielseitige Verwendung.
  • Kompatibel mit der ek1100 Beckhoff-Steuerung für eine nahtlose Integration.
  • Automatische Zuordnung von Prozessbildern für das EtherCAT-System.
  • Bus-Schnittstelle mit 2 RJ45-Anschlüssen für eine zuverlässige Verbindung.
  • Unterstützt bis zu 64 Bus-Klemmenmodule (bis zu 255 über K-Bus-Erweiterung).
  • Nachrichtenübertragungsrate von 100 Mbit/s für Hochgeschwindigkeitskommunikation.
FAQs:
  • Wie hoch ist der Strombedarf für das Roboterarm-Kit?
    Das Kit arbeitet mit 24 V DC-Stromversorgung und einer empfohlenen Sicherungskapazität von ≤ 10 A.
  • Wie viele Bus-Terminalmodule kann der BK1120 EtherCAT-Buskoppler unterstützen?
    Der BK1120 unterstützt bis zu 64 Busklemmenmodule, erweiterbar auf 255 über K-Bus-Erweiterung.
  • Wie ist der Betriebstemperaturbereich des Roboterarm-Bausatzes?
    Das Kit arbeitet in Temperaturen von -25…+60 °C und kann bei Temperaturen von bis zu -40…+85 °C gelagert werden.