Kawasaki-Roboter-Anwendung

Weitere Videos
March 06, 2024
Category Connection: Kawasaki Roboterarm
Kawasaki-Roboter sind leistungsstark und flexibel. Sie können ihre Funktionalität erweitern, indem sie verschiedene Werkzeuge und Zubehör hinzufügen, um unterschiedliche Produktionsanforderungen zu erfüllen.Sie können für komplexe Arbeiten wie Montage verwendet werden., Kleben, Spotschweißen, Materialentfernen und kann auch in rauen Umgebungen arbeiten.
Brief: Entdecken Sie den Kawasaki BX100N Roboterarm, eine leistungsstarke industrielle Roboterlösung für Montage, Handhabung und Schweißen.Dieser bodenmontierte Roboterarm sorgt für Präzision und Effizienz in der automatisierten Produktion.Perfekt für verschiedene Branchen, erhöht die Produktivität und senkt die Kosten.
Related Product Features:
  • Hohe Tragfähigkeit von 100 kg für schwere industrielle Anwendungen.
  • Erweiterte Armspannweite von 2200 mm für weit reichende Aufgaben.
  • Sechs Freiheitsgrade für vielseitige und präzise Bewegungen.
  • Fortgeschrittene Steuerung für hohe Geschwindigkeit und Präzision.
  • IP67-Schutzklasse für Langlebigkeit in rauen Umgebungen.
  • Bodenmontage-Design für eine stabile und sichere Installation.
  • Kompatibel mit verschiedenen Werkzeugen für Montage, Schweißen und mehr.
  • Umfasst umfassenden Support mit Schulungsvideos und technischer Unterstützung.
FAQs:
  • Welche Branchen können vom Kawasaki BX100N Roboterarm profitieren?
    Der BX100N eignet sich für Hotels, Bekleidungsgeschäfte, Produktionsstätten, Lebensmittel- und Getränkefabriken, Bauwesen und mehr und bietet vielseitige Automatisierungslösungen.
  • Welche Kundendienstleistungen werden mit dem BX100N Roboterarm angeboten?
    Wir bieten Videotechnikunterstützung, Online-Unterstützung und Trainingsvideos für das Mastering, Kabelanschluss und Programmierung an, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Wie oft sollte der Kawasaki BX100N Roboterarm gewartet werden?
    Wartung wird jährlich oder alle 10.000 Stunden empfohlen, einschließlich Ölwechsel und Lüfteraustausch. In rauen Umgebungen sollte die Wartung alle sechs Monate oder alle 5.000 Stunden durchgeführt werden.